Arbeitskreis Fuchstalbahn

Aktion am Landsberger Bahnhof

BEG erstellt Potenzialanalyse für die Fuchstalbahn

Foto: Holger Braun Nach den positiven Kreistagsbeschlüssen in Landsberg und Weilheim-Schongau muss die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) nun eine Potenzialanalyse für die Reaktivierung der Bahnstrecke Schongau–Landsberg erstellen. Auch wenn die Pressemitteilung der BEG nach außen viel Euphorie verbreitet, dürften Kenner der bayerischen Verkehrspolitik eher skeptisch sein. Die bekannten Reaktivierungskriterien haben bislang dafür gesorgt, dass Reaktivierungen entweder…

Weiterlesen BEG erstellt Potenzialanalyse für die Fuchstalbahn

„Bitte einsteigen“ in die Fuchstalbahn

Reaktivierung: Aktion des Bund Naturschutzes am Bahnhof Asch-Leeder Erneut Rückenwind gab es für die Reaktivierung der Fuchstalbahn für den Personenverkehr. Der Bund Naturschutz machte im Rahmen seiner viertägigen Klimaradtour durch das Allgäu und das westliche Oberbayern unter dem Motto „Bitte einsteigen!“ am ehemaligen Bahnhof Asch-Leeder Station. Dort sprach unter anderem der Landesvorsitzende Richard Mergner davon,…

Weiterlesen „Bitte einsteigen“ in die Fuchstalbahn

„Wo Schienen liegen, da müssen auch Züge fahren!“

Sonderfahrt auf der Mainschleifenbahn Auf Einladung der Grünen Landtagsfraktion fuhr ich als Vertreterin des Arbeitskreises Fuchstalbahn in der UIP e. V. am 17. Juni 2023 nach Seligenstadt bei Würzburg, um an einer Sonderfahrt auf der Mainschleifenbahn bis nach Volkach-Astheim teilzunehmen. Solche Sonderfahrten fanden zuvor schon auf der heimischen Fuchstalbahn-Strecke von Landsberg nach Schongau im Juli…

Weiterlesen „Wo Schienen liegen, da müssen auch Züge fahren!“

AK Fuchstalbahn beim Schongauer Stadtfest vertreten

Infostand mit Gästen (Foto: M. Kayser) Der Arbeitskreis Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel e.V. (UIP) beteiligte sich am “Tag der Vereine” beim Schongauer Stadtfest am 10. Juni 2023. Bürger fragten nach, wie denn der aktuelle Stand der Reaktivierung sei. Sie nahmen daraufhin eine Aktionspostkarte “Grünes Licht für die Fuchstalbahn – Reaktivierung jetzt!” vom Info-Tisch, um…

Weiterlesen AK Fuchstalbahn beim Schongauer Stadtfest vertreten

9. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen in Regensburg

Harald Baumann bei seinem Vortrag zum 1000er-Kriterium Die Teilnehmer des Treffens am 11. und 12. März 2023 erwartete ein umfangreiches Programm. Bereits vor der Eröffnung der Veranstaltung konnte sich – wer wollte – bei einer Stadtführung ein Bild vom Verkehr in Regensburg machen. Später folgten dann folgende Vorträge: Wie kann die europäische Politik für Reaktivierung…

Weiterlesen 9. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen in Regensburg

Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn im Sportzentrum in Landsberg

Foto: Martin Kayser Rund 70 Interessierte waren am 14. März der Einladung der Umweltinitiative Pfaffenwinkel, des Bürgerforums Buntes Fuchstal und des Bundes Naturschutz zu einer Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn in das Sportzentrum Landsberg gefolgt. Dabei stellte nach der Begrüßung durch Arbeitskreissprecher Harald Baumann der Regionalreferent des Naturschutzbundes Thomas Frey dar, dass man die angestrebten…

Weiterlesen Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn im Sportzentrum in Landsberg

Bürgerstiftung unterstützt Arbeitskreis Fuchstalbahn

Am 13. Dezember 2022 lud der Schongauer Bürgermeister Falk Sluyterman in seiner Eigenschaft als Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Schongau ins Ballenhaus ein. Aus den Erträgen des Stiftungsvermögens und von Spenden durch Bürger werden jährlich verschiedene Preise für Ehrenamtliche ausgelobt, die zum Wohle der Bevölkerung tätig wurden. Der Arbeitskreis Fuchstalbahn in der Umweltinitiative Pfaffenwinkel war in diesem…

Weiterlesen Bürgerstiftung unterstützt Arbeitskreis Fuchstalbahn

Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn im Schongauer Ballenhaus

In einer Reihe fanden Ende Juni in Fuchstal-Leeder und unlängst am 11.11.22 im Ballenhaus Schongau Info-Veranstaltungen zur Reaktivierung der Fuchstalbahn statt. Geladen waren jedesmal Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen betroffener Gemeinden. Ebenso waren Kreisräte und die Landrätin des Kreises Weilheim-Schongau eingeladen. Eingangs konnten Kreiskämmerer Norbert Merk als Vertreter der Landrätin des…

Weiterlesen Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn im Schongauer Ballenhaus

Mehr Bahn fürs Klima

Am Samstag, 23.7.2022, fand in Weilheim eine feine Veranstaltung statt, zu der ein breites Aktionsbündnis aus GAP, STA, WM-SOG sowie München und Tirol aufgerufen hatte. Themen waren die Stärkung der Werdenfelsbahn, der Halbstundentakt bis Garmisch und ganz allgemein die Mobilitätswende. Das mobilisierte etwa 100 Teilnehmer, die sich am Busbahnhof trafen und zum Marienplatz marschierten, wo…

Weiterlesen Mehr Bahn fürs Klima

Die Weichen sind gestellt, es ist höchste Eisenbahn!

Gut besucht war die Informationsveranstaltung zur Reaktivierung der Fuchstalbahn am Mittwoch, 29.6.22, im Hofgartenhaus in Leeder/ Fuchstal. Unter der sehr spritzigen Moderationsleitung von Frau Dr. Anke Butscher stellten Norbert Moy von ProBahn Oberbayern und Andreas Holzhey, Verkehrsingenieur und Autor des Eckpunktepapiers, viele Aspekte rund um die Fuchstalbahn vor. Nach der Begrüßung durch Wolfram Ruoff vom…

Weiterlesen Die Weichen sind gestellt, es ist höchste Eisenbahn!